GOTTHARDYS SUPPORT steht für Business Coaching und Optimierung innerbetrieblicher Abläufe, vom Kundenkontakt bis zur Führungsetage. Das bedeutet zielgerichtete und lösungsorientierte Wege, die Sie und die Firma unterstützen. In jeder Position gibt es in der Regel Potenzialentwicklung, die wir mit unterstützenden Analysen und Techniken nicht nur erkennen, sondern auch helfen zu optimieren.
Ganz nach unserer Maxime: Andere erfolgreich machen, um erfolgreich zu sein.
Das Ziel ist es, Ihr Unternehmen für kommende Herausforderungen vorzubereiten. Innovativere Abläufe zu erstellen und ein homogenes Zusammenspiel mit allen Beteiligten. Und dies alles mit Leidenschaft, Kreativität und Know-how.
Die Schwerpunkte liegen bei:
NEU: Die DSGVO - externer Datenschutzbeauftragter! Infos dazu unter Dienstleistungsorientierung.
Autohausberatung, insbesondere bei Serviceprozessen, Werkstattprozessen, Vertriebsprozessen und im Teilehandel.
Führungskräfteberatung und Entwicklung, immer unter Berücksichtigung der unternehmerischen Führungsstile und Führungsinstrumente, und dies sowohl in Form von Inhouse Schulungen oder im Individual Coaching.
Dienstleistungsorientierung, von der ersten beruflichen Herausforderung als Auszubildender nach der Schule bis zum professionellen Auftreten und Verhalten der Profis im Kundenkontakt.
Autohausberatung

Es gibt viele Formen der Beratung. Und dabei ist es nicht ausschlaggebend, ob die Mitarbeiter die Prozesse steuern, oder die Prozesse die Mitarbeitertätigkeiten vorgeben.
Umsetzen müssen es immer Andere!
Wir analysieren die Treiber Ihrer Prozesse und begleiten aktiv die Optimierungen direkt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern!
So stellen wir sicher, dass auch langfristige Verbesserungen entstehen.
Serviceprozess
Werkstattprozess
Teilehandel
Führungskräfteberatung

Führungskräfteberatung und Entwicklung
Dienstleistungsorientierung

Die neue DSGVO - externer Datenschutzbeauftragter
Die neue DSGVO sorgt für viele Fragen und Unsicherheiten. Hierbei können wir Ihnen ebenso helfen. GOTTHARDYS SUPPORT ist als externer Datenschutzbeauftragter tätig für klein- und mittelständische Unternehmen im Handel (z. B. Groß- und Einzelhandel), Dienstleister (z. B. Tanzschulen, Fitnessstudios, Vereine) und Autohäuser (Marken- und Freie Werkstätten).
Das Prinzip ist: Rechtlich richtig, aber im Aufwand überschaubar und vor allem im Tagesgeschäft so wenig wie möglich störend.
Umfang:
- Vollumfängliche Beratung und Betreuung zum Datenschutz (DSGVO und BSDS) im Unternehmen
- Aufzeigen von Handlungsnotwendigkeiten
- Unterstützung bei der Umsetzung notwendiger Anpassungen im Tagesablauf / in der Organisation
- Schnittstelle zu IT-Dienstleistern
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter
- Erstellen von Berichten und Dokumentationen
- Ansprechpartner für die Behörden
- Unterstützung beim Erstellen des Verfahrensverzeichnisses
Weiterentwicklung im Unternehmen
Ihr Unternehmen ist in den letzten Jahren stark gewachsen und die Führungsstruktur hinkt hinterher? Alle Mitarbeiter arbeiten viel, aber nicht mehr richtig zusammen?
Es gibt viele Situationen, in denen sich das Unternehmen stark, aber nicht gleichmäßig entwickelt. Um dieses Gleichgewicht wieder herzustellen, wird unter Umständen eine neue Führungsebene, notwendige Stellenbeschreibungen, ein durchgängiges Vergütungssystem oder eine neue Prozessstruktur benötigt. Wenn Sie als Geschäftsführer oder Leiter eines ganzen Geschäftsbereiches keine Zeit haben, sich intensiv in jeden einzelnen Geschäftsablauf einzuarbeiten, erledige ich das für Sie. Gemeinsam finden wir das Gleichgewicht zwischen Unternehmensgröße und Führungsstruktur, Bürokratie und Individualität, fairer Entlohnung und Arbeitsorganisation.
Damit sind die Voraussetzungen für neues Wachstum und eine stabile Organisationsstruktur wieder hergestellt. Ihr Unternehmen kann wieder gesund weiterwachsen.
Software-Implementierung
Ihre Software ist in die Jahre gekommen und die tägliche Arbeit damit wird immer umständlicher?
Keiner hat Zeit, sich der Sache anzunehmen, die Prozesse, die Zusammenhänge und die Datenströme zu beschreiben, damit von einem Systemhaus ein Angebot erstellt werden kann? Und einen Projektleiter, der bis zur Routinearbeit aller Angestellten die Anpassungen, Stammdatenübernahmen, Datensicherungen und Tabelleneinrichtungen überwacht ist auch nicht verfügbar.
Der Erfolg einer neuen Software liegt an der Akzeptanz der Mitarbeiter und der richtigen Daten zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle. Die Tabellen müssen eingerichtet werden und das Datenmodell muss passen. Dann ist auch eine günstigere Software häufig ausreichend. In den meisten Fällen wird nur ein Bruchteil dessen genutzt, was ein Programm kann.
Kundenbereich

Hier können sich unsere Kunden für Seminar- und Schulungsunterlagen in den internen Bereich einloggen.
Kontakt

Ein Geschäft, das nur Geld einbringt, ist ein schlechtes Geschäft.
Henry Ford
GOTTHARDYS SUPPORT
Thorsten Gotthardy
Waldegert 24
73730 Esslingen
Tel. +49 711 2483079
Mobil +49 160 7756605
Kontakt Formular
